- Irren ist menschlich
- (Sprichwort) errar es humano
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Irren ist menschlich — Errare humanum est … Universal-Lexikon
Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen, dass wenn sie irren, so sind sie menschlich, da … — Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen, dass wenn sie irren, so sind sie menschlich, da irren sie aber unmenschlich. См. Ошибаться человеческое дело, а не сознаваться дьявольское. Irren ist menschlich; darum glauben viele Menschen,… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Irren — (s. ⇨ Errare). 1. Der jrret nicht (viel), wer auff halbem Wege widerumb vmbkehret. – Eyering, I, 492; Lehmann, II, 64, 131; Körte, 3190 u. 3865. »Irren ist allen Menschen gemein, aber der Narr beharret darein.« (Franck, Zeytbuch, CXXVIIa.) Nur… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Menschlich — Mênschlich, er, ste, adj. et adv. von dem Hauptworte Mensch. 1. In dessen weitesten Bedeutung, so fern es ein mit einer vernünftigen Seele begabtes lebendiges Geschöpf bedeutet. 1) Einem Menschen ähnlich. Eine menschliche Gestalt. Er siehet nicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Irren — Irren, verb. reg. welches auf doppelte Art üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Hin und her gehen, und in engerer Bedeutung ohne bestimmte Absicht, ohne Kenntniß der Gegend, hin und her gehen, oder sich hin und her bewegen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
menschlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Irren ist menschlich. • Weißt du ich bin auch nur menschlich … Deutsch Wörterbuch
irren — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) verzetteln (umgangssprachlich) * * * ir|ren [ ɪrən] … Universal-Lexikon
menschlich — philanthropisch; menschenfreundlich; human; menschengerecht; menschenwürdig * * * mensch|lich [ mɛnʃlɪç] <Adj.>: a) zum Menschen gehörend: der menschliche Körper; das ist eine menschliche Schwäche; menschliches Versagen war die Ursache für… … Universal-Lexikon
Menschlich — Menschlichkeit oder Humanität (lat.: humanitas) hat zwei Bedeutungen: Zum einen die neutral sachliche Sichtweise, die alles was Menschen zugehörig oder eigen ist beinhaltet. Zum anderen wird der Begriff häufig subjektiv wertend benutzt, um… … Deutsch Wikipedia
irren — ịr·ren1; irrte, hat geirrt; [Vr] 1 sich (mit / in etwas (Dat)) irren etwas Falsches für echt, wahr oder richtig halten ≈ sich ↑täuschen (3): sich in der Richtung irren; sich mit einer Vermutung irren; Du hast dich geirrt er hat im Juni… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
menschlich — mẹnsch·lich Adj; 1 in Bezug auf den Menschen ↔ tierisch <die Sprache> 2 <eine Person> so, dass sie auf andere Menschen Rücksicht nimmt ≈ human, menschenfreundlich ↔ unmenschlich <menschlich sein, handeln, denken>: Der neue Chef … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache